Schlafapnoetest

Schlafapnoe-Selbsttest

Wie gut schläfst du wirklich?

Dieser Selbsttest hilft dir, mögliche Anzeichen für Schlafstörungen zu erkennen. Er kann als erste Orientierung dienen, ersetzt aber keine ärztliche Untersuchung oder Diagnose.

Wichtig: Dieser Test basiert auf typischen Symptomen, die mit Schlafstörungen wie Schlafapnoe in Verbindung gebracht werden können. Er ist kein diagnostisches Instrument und wurde nicht klinisch validiert.

1. Schnarchst du sehr unregelmäßig oder bist du schon einmal von deinem eigenen Schnarchen aufgewacht?

2. Hat jemand beobachtet, dass du während des Schlafens nach Luft schnappst oder plötzliche Grunzgeräusche von dir gibst?

3. Fühlst du dich nach dem Aufwachen häufig unausgeruht, trotz ausreichender Schlafzeit?

4. Leidest du tagsüber unter starker Müdigkeit oder Einschlafattacken?

5. Wie ist dein Body-Mass-Index (BMI)?

6. Wie oft musst du nachts auf die Toilette?

Hinweis: Häufige nächtliche Toilettengänge können verschiedene Ursachen haben und sind nur ein indirekter Hinweis auf mögliche Schlafprobleme.

7. Schläfst du vor dem Fernseher ein?

8. Wachst du morgens mit einem trockenen Mund auf?

9. Hast du morgens Kopfschmerzen?

Dein Ergebnis:

Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Wichtiger Hinweis: Dieser Test dient nur der Orientierung und ersetzt keine ärztliche Diagnose. Die Ergebnisse stellen keine medizinische Beratung dar und sind nicht für diagnostische Zwecke geeignet. Bei anhaltenden Schlafproblemen oder Beschwerden solltest du unabhängig vom Testergebnis einen Arzt konsultieren.

Datenschutz: Alle eingegebenen Daten werden ausschließlich lokal in deinem Browser verarbeitet und nicht gespeichert oder übermittelt.

Basierend auf Fragen, die in Anlehnung an etablierte Screening-Instrumente wie den STOP-BANG-Fragebogen und den Berliner Fragebogen entwickelt wurden.

© 2025 Schlafapnoe-Selbsttest

So sieht Schlafapnoe aus

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner